Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher und Unternehmer (nachfolgend „Kunden“ oder „du“) über unseren Online-Shop bei
Meliss Home (Einzelunternehmen)
Bergiusstraße 59, 12057 Berlin
E-Mail: service@melisshome.de
(nachfolgend „wir“ oder „uns“)
tätigen.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zu.
2. Vertragspartner und Vertragsschluss
2.1 Dein Vertragspartner ist Meliss Home (Einzelunternehmen), Inhaberin: [Name], Bergiusstraße 59, 12057 Berlin.
2.2 Die Präsentation unserer Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
2.3 Du kannst unsere Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen und deine Eingaben vor Absenden deiner verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Durch Anklicken des Bestellbuttons („Jetzt kaufen“, „Zahlungspflichtig bestellen“ oder ähnlicher Button) gibst du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.4 Wir können dein Angebot innerhalb von 5 Tagen durch
- Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder
- Aufforderung zur Zahlung oder
- Auslieferung der Ware an dich
annehmen. Sollte keine Annahme innerhalb dieser Frist erfolgen, gilt dein Angebot als abgelehnt.
3. Preise, Versandkosten und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle auf den Produktseiten angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (sofern anwendbar).
3.2 Gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden im Warenkorb und auf der Bestellübersichtsseite deutlich mitgeteilt.
3.3 Als Zahlungsmethoden stehen dir unter anderem PayPal, Klarna sowie weitere im Online-Shop angezeigte Verfahren zur Verfügung. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
3.4 Bei Auswahl einer externen Zahlungsart (z. B. PayPal, Klarna) gelten zusätzlich die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
4. Lieferung und Warenverfügbarkeit
4.1 Die Lieferzeit ergibt sich aus den Angaben im jeweiligen Angebot. Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands in der Regel innerhalb von [z. B. 2–5] Werktagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung erst nach dem Zeitpunkt deiner Zahlungsanweisung).
4.2 Soweit wir dies in der Produktbeschreibung nicht ausdrücklich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Wenn ein Artikel nicht lieferbar sein sollte, wirst du vor Abschluss der Bestellung in der Produktbeschreibung oder im Warenkorb darauf hingewiesen.
4.3 Sollte die Lieferung an dich aus Gründen scheitern, die du zu vertreten hast (z. B. falsche Adressangaben), trägst du die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn du vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert warst, es sei denn, wir hätten dir die Leistung in angemessener Frist vorher angekündigt.
5. Widerrufsrecht
5.1 Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern (gemäß § 13 BGB) steht bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Meliss Home, Bergiusstraße 59, 12057 Berlin, E-Mail: service@melisshome.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über deinen Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Frist genügt es, wenn du die Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
5.2 Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben (einschließlich der Lieferkosten), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
5.3 Rückgabebedingungen für Küchenutensilien (Hygieneartikel)
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Produkten um Artikel handelt, die in Kontakt mit Lebensmitteln oder dem menschlichen Körper kommen (Küchenutensilien/Hygieneartikel). Daher gilt:
- Eine Rücknahme der Ware ist nur möglich, solange diese unbenutzt, ungeöffnet und in der Originalverpackung (einschließlich ungebrochener Versiegelung) ist.
- Sobald die Versiegelung entfernt oder die Ware sichtbar benutzt wurde, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB (aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene). Eine Rückgabe ist dann grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein gesetzlicher Mangel vorliegt.
- Für den Versand der Rückgabe ist der Kunde selber zuständig. Dieser ist verpflichtet die Kosten hierfür zu übernehmen und die Pakete als Versicherten Versand zurück an uns zu senden. Bei Verlust behalten wir uns vor, die Rückerstattung zu behalten.
- Reduzierte und als Sale gekennzeichnete Produkte und Sets sind vom Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.
5.4 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht, soweit eine Lieferung von versiegelter Ware vereinbart ist, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet ist und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises verbleibt die Ware in unserem Eigentum.
7. Haftung und Gewährleistung
7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln kannst du dich jederzeit an uns wenden.
7.2 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Arglist und grobem Verschulden. Im Übrigen haften wir bei leichter Fahrlässigkeit nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht. In letzterem Fall ist unsere Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
8. Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung
8.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
8.2 Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Auf Verträge zwischen dir und uns findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, entzogen wird.
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
9.3 Vertragssprache ist Deutsch.
Stand: 31.Januar 2025